Der Experimentierraum „Empathie-Treffen“ hat sich in den drei Jahren seines Bestehens zu einem Begegnungsritual entwickelt. Jedes Treffen beginnt mit der Frage: Wie bin ich gerade hier? Wie geht es mir?
Jede Teilnehmer*in bekommt die Gelegenheit, sich mit dieser Frage in einem bestimmten Zeitrahmen vor der Gruppe zu öffnen- verbal und non-verbal. Die anderen Anwesenden werden zu Zeug*innen und dürfen im Anschluss einfühlsam mitteilen, was sie bei sich selbst oder bei der Person beobachtet haben – sofern dies gewünscht ist. Anschließend wird gemeinsam geschaut, ob die Gruppe noch etwas benötigt, um den Prozess abzurunden. In diesem Fall werden Übungen aus den Bereichen: Meditation, Kommunikation oder Körperarbeit angeboten. Die Teilnehmenden sind eingeladen diesen Raum für ehrliche und empathische Begegnungen aktiv mitgestalten um ihn so lebendig, authentisch und sicher wie möglich zu machen.
Termine
Jedes Treffen steht für sich, daher ist eine regelmäßige Teilnahme nicht erforderlich. Das Treffen findet an jedem 2. und 4. Sonntag im Monat von 18-21 Uhr statt (siehe: Veranstaltungskalender). Die Türen schließen um 18:15 Uhr.
Ablauf
18:00 Uhr gemeinsamer Aufbau
18:15 Uhr Einführung kurze Info dann Meditation und Bewegung
18:30 Uhr Begegnungs-Ritual
20:45 Uhr Abschluss-Übung
Veranstaltet und moderiert von Felix Wirsing
(Stand: 02/2025)